Telefon: +41 44 533 77 50
Telefon: +49 7531 584 8312
  • de
    • fr
  • Home
  • Bestäubung
    • Bestäubung verbessern
    • Bestäubungsrechner
    • Mauerbienen
    • Research
  • Einsatzbereiche
    • Kirschen
    • Aprikosen
    • Äpfel
    • Birnen
    • Geschützter Anbau
  • Produkt
  • Über uns
    • Medien
  • Kontakt
  • Home
  • Bestäubung
    • Bestäubung verbessern
    • Bestäubungsrechner
    • Mauerbienen
    • Research
  • Einsatzbereiche
    • Kirschen
    • Aprikosen
    • Äpfel
    • Birnen
    • Geschützter Anbau
  • Produkt
  • Über uns
    • Medien
  • Kontakt

Bienen sorgen für schmackhaftere Erdbeeren

  • Posted by Daniela Wechsler
  • On März 24, 2018
  • 0 likes
Bienenbestäubung verbessert Qualität und Haltbarkeit von Erdbeeren. Jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Erdbeeren werden schöner und leckerer, wenn ihre Blüten von Bienen besucht wurden. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Göttingen konnte erstmals zeigen, dass die Blütenbestäubung durch Bienen eine deutlich bessere Fruchtqualität bewirkt als bei Selbstbestäubung. Die Insektenbestäubung hat einen entscheidenden Einfluss auf die […]

Bienen sorgen für schmackhaftere Erdbeeren

  • Posted by Holger Thissen
  • On März 19, 2018
  • 0 likes
Bienenbestäubung verbessert Qualität und Haltbarkeit von Erdbeeren. Jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Erdbeeren werden schöner und leckerer, wenn ihre Blüten von Bienen besucht wurden. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Göttingen konnte erstmals zeigen, dass die Blütenbestäubung durch Bienen eine deutlich bessere Fruchtqualität bewirkt als bei Selbstbestäubung. Die Insektenbestäubung hat einen entscheidenden Einfluss auf die […]

Wildbienen mögen kleine Felder

  • Posted by Holger Thissen
  • On Februar 27, 2018
  • 0 likes
Die Ränder bieten den Bestäubern Nistplätze und helfen bei der Orientierung. Auf kleinen Feldern tummeln sich mehr Wildbienen als auf großen, berichten Forscher. Beim Einfluss der Pflanzenvielfalt auf die Zahl der Bestäuber offenbarte ihre Untersuchung allerdings eine Überraschung. Die Zahl der Insekten in Deutschland geht stark zurück. Das legen unter anderem langjährige Daten aus Insektenfallen […]

Forscherin: Bienen sind weltweit gefährdet

  • Posted by Holger Thissen
  • On Februar 5, 2018
  • 1 likes
Ohne die Bestäuber sinkt Ertrag bei Sesam und Baumwolle. Auch in Westafrika sind Nutzpflanzen auf Honigbienen und Wildbienen angewiesen. „Bienen sind weltweit die wichtigsten Bestäuber. Die Ernteerträge vieler Nahrungspflanzen hängen von ihnen ab“, sagt die Botanikerin und Pflanzenökologin Dr. Katharina Stein. Die 35-jährige Forscherin, die in Leipzig Biologie studierte und in Halle promovierte, arbeitet am […]

Spannende Entdeckungen bei Wildbienen

  • Posted by Holger Thissen
  • On Januar 10, 2018
  • 0 likes
Forscher finden sechs seltene Wildbienenarten in Deutschlands Norden. Die Deutsche Wildtier Stiftung schließt ihre Wildbienen-Bilanz mit einem positiven Rückblick. Vor allem der Fund von sechs seltenen und gefährdeten Wildbienen-Arten, die von den Biologen bei ihrer Kartierung 2017 im Norden Deutschlands entdeckt wurden, sticht hervor. Einige dieser Arten stehen auf der Roten Liste Deutschlands. Die erst […]

Intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten ein

  • Posted by Holger Thissen
  • On Dezember 11, 2017
  • 0 likes
Übernutzte und überdüngte Böden, Monokulturen ohne Blühpflanzen, intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten ein. Der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) zu Folge sind weltweit rund 18.000 wirbellose Arten vom Aussterben bedroht.  Deutschlandweit gibt es 561 Wildbienenarten, davon 380 Nest bauende Wildbienenarten allein in den westlichen Bundesländern. 39 Arten sind bereits verschwunden bzw. ausgestorben. […]

Wildbienen und Schmetterlinge verlieren ihren Lebensraum

  • Posted by Daniela Wechsler
  • On November 7, 2017
  • 1 likes
Übernutzte und überdüngte Böden, Monokulturen ohne Blühpflanzen, intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten ein. Der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) zu Folge sind weltweit rund 18.000 wirbellose Arten vom Aussterben bedroht.  Deutschlandweit gibt es 561 Wildbienenarten, davon 380 Nest bauende Wildbienenarten allein in den westlichen Bundesländern. 39 Arten sind bereits verschwunden bzw. ausgestorben. […]

Die Bedeutung der Bestäubung durch Honig- und Wildbienen in der Schweiz

  • Posted by aosievski
  • On Oktober 11, 2017
  • 53 likes
Agroscope-Forscher haben die Bedeutung der Bestäubung durch Honig- und Wildbienen in der Schweiz untersucht. Erstmals errechneten sie auch den Nutzwert dieser Bestäubungsleistung: Pro Jahr liegt er bei 350 Millionen Franken. Nachfrage, Angebot und Wert der Insektenbestäubung in der Schweizer Landwirtschaft In einigen Ackerkulturen, vor allem aber auch bei Obst und Beeren, sind Ertrag und Qualität […]
Search
Latest Posts
  • Forscherin: Bienen sind weltweit gefährdetFebruar 5, 2018
  • Die Bedeutung der Bestäubung durch Honig- und Wildbienen in der SchweizOktober 11, 2017
  • Wildbienen und Schmetterlinge verlieren ihren LebensraumNovember 7, 2017
  • Intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten einDezember 11, 2017
  • Spannende Entdeckungen bei WildbienenJanuar 10, 2018
Categories
  • Bestäubung
  • Unkategorisiert
Scroll
  • Facebook
  • Youtube
Pollinature
Wildbiene und Partner AG
Heinrichstrasse 267A
8005 Zürich
info@pollinature.ch
Tel +41 44 533 77 50
  • Facebook
  • Youtube
Pollinature GmbH
Schulthaißstr. 15
78462 Konstanz
info@pollinature.de
Tel +49 7531 584 8312
  • Facebook
  • Youtube
  • Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB CH
  • AGB DE
  • de
    • fr