
Geschützter Anbau
Überall einsatzbereit:
Mauerbienen bestäuben Obst auch in Folientunnels und unter Netzen effizient und zuverlässig.
Effiziente Bestäubung dank Mauerbienen
Optimale Bestäubung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Ernte. Doch die herkömmliche Bestäubungsmethode mit Honigbienen allein ist oft nicht ausreichend und hängt zudem von günstigem Wetter zur Blütezeit ab.
Um die Bestäubung zu optimieren, kommen zusätzlich zu Honigbienen nun verstärkt Mauerbienen als effiziente Pollenverteiler zum Einsatz. Besonders bei Steinobst, Kernobst, Beeren und im geschützten Anbau spielen Mauerbienen (Osmia sp.) ihre Vorteile zum Nutzen der Obstbauern aus: Kältetoleranz, Vorliebe für Obstblüten, kleiner Flugradius, spezielle Pollensammeltechnik und einfaches Handling. Zudem stechen Mauerbienen nicht und sind damit absolut harmlos.