Telefon: +41 44 533 77 50
Telefon: +49 7531 584 8312
  • de
  • Home
  • Bestäubung
    • Bestäubung verbessern
    • Bestäubungsrechner
    • Mauerbienen
    • Research
  • Einsatzbereiche
    • Kirschen
    • Aprikosen
    • Äpfel
    • Birnen
    • Geschützter Anbau
  • Produkt
  • Über uns
    • Medien
  • Kontakt
  • Home
  • Bestäubung
    • Bestäubung verbessern
    • Bestäubungsrechner
    • Mauerbienen
    • Research
  • Einsatzbereiche
    • Kirschen
    • Aprikosen
    • Äpfel
    • Birnen
    • Geschützter Anbau
  • Produkt
  • Über uns
    • Medien
  • Kontakt
Bestäubung

Wildbienen und Schmetterlinge verlieren ihren Lebensraum

  • Posted by Daniela Wechsler
  • On November 7, 2017
  • 1 likes

Übernutzte und überdüngte Böden, Monokulturen ohne Blühpflanzen, intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten ein.

Der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) zu Folge sind weltweit rund 18.000 wirbellose Arten vom Aussterben bedroht. 

Deutschlandweit gibt es 561 Wildbienenarten, davon 380 Nest bauende Wildbienenarten allein in den westlichen Bundesländern. 39 Arten sind bereits verschwunden bzw. ausgestorben. Auch unter den Wildbienen gibt es Spezialisten, denen die Futterpflanzen abhanden kommen. Die Brut einiger Unterarten der Scherenbiene zum Beispiel ernährt sich ausnahmslos von Pollen der Blauen Glockenblume. Eine andere Art ist auf den Pollen und Nektar diverser Hahnenfußgewächse angewiesen. Verschwinden Glockenblume bzw. Hahnenfußgewächse von den Wiesen, ist das Aussterben der Scherenbienen besiegelt.

Mit Hilfe von Insektiziden werden Schädlinge bekämpft, ohne die damit verbundenen Auswirkungen auf anderen Organismen zu berücksichtigen. Namentlich die Neonicotinoide stehen seit einiger Zeit in Verdacht, Wildinsekten zu vergiften.

Quelle: heise.de

Share:

Previous Post

Die Bedeutung der Bestäubung durch Honig- und Wildbienen in der Schweiz

Next Post

Intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten ein
0 comments on Wildbienen und Schmetterlinge verlieren ihren Lebensraum

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Search
Latest Posts
  • Forscherin: Bienen sind weltweit gefährdetFebruar 5, 2018
  • Die Bedeutung der Bestäubung durch Honig- und Wildbienen in der SchweizOktober 11, 2017
  • Wildbienen und Schmetterlinge verlieren ihren LebensraumNovember 7, 2017
  • Intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten einDezember 11, 2017
  • Spannende Entdeckungen bei WildbienenJanuar 10, 2018
Categories
  • Bestäubung
  • Unkategorisiert
Scroll
  • Facebook
  • Youtube
Pollinature
Wildbiene und Partner AG
Heinrichstrasse 267A
8005 Zürich
info@pollinature.ch
Tel +41 44 533 77 50
  • Facebook
  • Youtube
Pollinature GmbH
Schulthaißstr. 15
78462 Konstanz
info@pollinature.de
Tel +49 7531 584 8312
  • Facebook
  • Youtube
  • Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB CH
  • AGB DE
  • de